Wer nach dem Intro zum ersten Mal das Spiel erkundet, ist häufig maßlos überfordert. Auch mir ging es schon damals bei Forza Horizon so. Die Karte mit den hunderten Markierungen und die vielen Menüs und Spielmodi machen neuen Spielern den Einstieg in die Reihe nicht unbedingt leicht.
Zum Glück kannst du in Forza Horizon 5 schnell gute Fortschritte erzielen, wenn du erst weißt, worauf du dich konzentrieren musst! Mit den Tipps in diesem Einsteiger-Guide sitzt du schnell hinter dem Lenkrad deiner Lieblingsautos.
1. Kampagne und Spiellisten

Die mit Abstand wichtigsten Elemente für neue Spieler sind der Story-Modus und die Festival-Spielliste. Allein durch diese zwei Dinge, wirst du die meisten Sachen im Spiel freischalten.
Einen Überblick deines Fortschritts siehst du jederzeit im Hauptmenü im Reiter „Kampagne“ auf der linken Seite.
1.1 Abenteuer von Horizon
Beim „Abenteuer von Horizon“ handelt es sich um den Story Modus von Forza Horizon 5. Ihr startet auf dem Hauptgelände des Festivals und schaltet mit Abschluss der Missionen nach und nach die Außenposten auf der Karte frei.

Die Außenposten haben jeweils ihr eigenes Setting wie zum Beispiel Straßenrennen oder Rallye. Mit dem Fortschreiten in der Story schaltest du neue Herausforderungen auf der Map frei. Dazu gehören zum Beispiel die Blitzer, Driftzonen oder auch die Gefahrenschilder.
Außerdem erhältst du auf diese Weise Zugang zu nützlichen Spielmechaniken wie etwa der Schnellreise. Auf diese kannst du nämlich erst zugreifen, wenn du die Spielerhäuser in der Story freigespielt hast.
Falls dich dieses Thema interessiert, findest du mehr Infos in unserem Spielerhäuser-Guide.
1.2 Absolviere die Festival-Spiellisten
Während du die Kampagne spielst, empfehle ich dir jede Woche einen Blick in die Festival-Spielliste zu werfen. Dort erhält du einen Überblick zu der aktuell laufenden Serie. In jeder Serie kannst du jeweils exklusive Fahrzeuge, zahlreiche weitere Accessoires und Gimmicks und Pässe für das Horizon Backstage freischalten.

Jede Serie dauert 4 Wochen und ist in Sommer, Herbst, Winter und Frühling aufgeteilt. In jeder Woche erhöht ihr durch das Erfüllen von speziellen Aufgaben euren Saisonfortschritt. Pro Woche gibt es jeweils 70 Punkte zu holen. Wobei du jeweils für das Erreichen von 20 beziehungsweise 40 Punkten die wichtigsten Belohnungen erhältst. Der Wechsel der Jahreszeiten findet jeden Donnerstag um 15:30 Uhr statt.
Die wöchentlichen Punkte aus jeder Saison werden im Laufe der 4 Wochen zum Serienfortschritt addiert. Die Belohnungen hier schaltest du jeweils durch das Erreichen von 80 und 160 Punkten frei.
Nicht alles auf der Spielliste wird dir am Anfang direkt zur Verfügung stehen. Wenn das Event-Symbol jedoch nicht ausgegraut ist, kannst du es auswählen. Dadurch wird eine GPS-Route zu diesem Event auf deiner Karte festgelegt. Fahre dorthin oder nutze die Schnellreisefunktion über die Karte und betrete das Event.
Handelt es sich um ein Blitzer-, Drift- oder Gefahrenschild-Event, versuchst du das Ziel mit dem geforderten Fahrzeug zu erreichen. Die Fahrzeugbeschränkungen für die jeweilige Aufgabe kannst du leicht im Spiellisten-Menü nachprüfen. Gehe auf die Aufgabe und drücke R3 und dir werden die Anforderungen angezeigt. Ein Beispiel wäre etwa LAND: USA , S1 900. Du brauchst in diesem Fall ein Fahrzeug aus den USA, welches die Maximalleistung von S1 900 nicht übersteigt!
Saisonale Meisterschaften:
Für diese Events benötigst du ein berechtigtes Fahrzeug – entweder dein eigenes oder ein Mietauto. Meisterschaften bestehen aus drei Rennen. Nach dem ersten Rennen öffne deine Karte, drücke RB (Map-Filter), deaktiviere alle Filter, wähle „Saisonveranstaltungen“ aus, drücke B und suche nach den weißen Event-Symbolen mit rotem Rand.
Wähle eines aus, setze eine GPS-Route, fahre dorthin und starte das Rennen. Verwende dasselbe Auto oder ein anderes berechtigtes Fahrzeug. Wiederhole dies für das dritte Rennen. Um die volle Belohnung zu erhalten, musst du die Meisterschaft gewinnen (basierend auf Punkten). Wenn du zwei Rennen gewinnst, reicht im dritten Rennen sogar ein vierter Platz.
Rivalen-Events:
Direkt rechts neben der grünen „MONATLICHE VERANSTALTUNGEN“-Leiste findest du die Rivalen-Events. Hier musst du nur eine saubere Runde mit dem bereitgestellten und vorgegebenen Auto absolvieren. Du musst nicht zu diesen Events hinfahren – wähle einfach die Strecke aus, akzeptiere den vorgeschlagenen Rivalen und fahre eine Runde ohne Unfall oder Rückwärtssprung. Es ist nicht nötig, den Rivalen zu schlagen.
Tipps
Wer die Belohnungen schnell abarbeiten möchte, dem kann ich die folgenden Events empfehlen:
- Eventlab: Jede Woche ist mindestens eine Community Strecke in der Spielliste vertreten. Für 3 einfache Punkte reicht es dieses Rennen zu gewinnen.
- Fotoherausforderung: Für 2 Punkte musst du ein Bild des geforderten Fahrzeugs vor der jeweiligen Kulisse schießen. Den Foto-Modus aktivierst du, indem du auf dem D-Pad nach oben drückst.
- Saisonmeisterschaften: Wie bereits oben beschrieben musst du jede Meisterschaft (bestehend aus jeweils 3 Rennen) als erster in der Gesamtwertung abschließen um 5 Punkte als Belohnung zu erhalten.
- Die Prüfung: Das Online Rennen klingt im ersten Moment einschüchternd, aber keine Panik! Auf dem Forza Horizon 5 Subreddit veröffentlichen hilfreiche User wöchentlich zum Start jeder Saison gute Tuning-Einstellungen speziell für dieses Event. Zugriff auf die Tuning Codes hast du, wenn du Festivallocations oder in Spielerhäuser betrittst. Unter dem Punkt „UPGRADES & TUNING“ -> „TUNING-EINSTELLUNGEN FINDEN“ kannst du das Tuning schnell auf dein Fahrzeug für das Event anwenden.
Da die meisten Spieler ziemlich unvorbereitet in diese Events starten, wirst du damit leichtes Spiel haben und schnell 10 (!) Punkte verdienen! - Schatzsuche: Mit etwas Wissen über die Forza-Horizon 5 sind die Schatz Rätsel sehr schnell gelöst und du kannst einfache 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Solltest du Schwierigkeiten haben den Fundort zu lokalisieren, hilft auch hier ein Blick in den Subreddit.
Update: Ab Januar 2025 wurde der Punkt „Spiellistenabstimmmung“ neu hinzugefügt. Da Forza Horizon 5 keine neuen Spiellisten mehr erhalten wird, haben Spieler hier die Möglichkeit für Listen aus der Vergangenheit abzustimmen und so an die damaligen Belohnungen zu kommen.
Auch für Spieler, die bereits alles freigeschaltet haben, bleibt die Festival-Spielliste der wichtigste Ort im Game.
2. Meistere die Events von Horizon Mexiko
Sobald du die Map ein bisschen besser kennen gelernt hast, werden dir mit der Zeit bestimmt die verschiedenen Markierungen ins Auge fallen. Neben den Blitzern, Gefahrenschildern und Driftzonen, hast du bestimmt auch schon die pinken Kreise des Horizon Arcade und die kleinen rechteckigen Symbole der Bonustafeln bemerkt.
2.1 Driftzonen und andere Herausforderungen meistern
Bei den Herausforderungen unterscheidet man zwischen Gefahrenschildern, Blitzern, Drift- und Blitzerzonen. Bei diesen kannst du bis zu 3 Sternen holen und zusätzlich auch noch auf Highscore Jagd mit deinen Freunden gehen.
Ich würde dir empfehlen bei jeder Herausforderung die 3 Sterne zu knacken, da du auf diese Weise gute Rewards wie zusätzliche Erfahrungspunkte und Wheelspins freispielst.

Mit der Wahl eines schnellen Autos (achte auf Straße bzw. Schotter!), ist das meist kein Problem. Erfahrungsgemäß tun sich neue Spieler jedoch vor allem mit den 3 Sternen bei Driftzonen schwer!
Das liegt vor allem daran, weil die meisten in den Einstellungen noch die Stabilitätskontrolle und auch die Traktionskontrolle aktiviert haben. Falls diese Einstellungen bei dir noch an sind, solltest du diese für die Driftzonen unbedingt deaktivieren! Du wirst den Unterschied beim nächsten Versuch sofort bemerken.
2.2 Beim Horizon Arcade Punkte verdienen
Wenn du über die Map fährst, wirst du manchmal einen großen Zeppelin über einer bestimmten Stelle auf der Map kreisen sehen. Er markiert den Startbereich für das nächste Horizon Arcade Event. Du siehst sie auch, wenn du die Karte öffnest und dort nach den zwei großen pinken Kreisen Ausschau hältst.

Durch das erfolgreiche Absolvieren des Events bekommst du Forzathon Punkte gutgeschrieben. Diese kannst du im Forzathon-Shop gegen coole Preise eintauschen.
Weitere Details und Tipps kannst du in unserem Horizon-Arcade Guide nachlesen!
2.3 Bonustafeln
Die Entwickler haben auf der gesamten Horizon Mexiko Map insgesamt 250 Bonustafeln versteckt, die du mit deinem Auto zerstören kannst. Es gibt hier zwei Arten von Schildern bzw. Tafeln: Die EP-Tafeln und die Schnellreise-Tafeln. An deiner Stelle würde ich zunächst die Schnellreise Tafeln priorisieren!
Schnellreise-Tafeln
- 50 Stück auf der Horizon Mexiko Map
- Jede Tafel reduziert die Kosten für die Schnellreisefunktion
- Hast du alle Schnellreise-Tafeln zerstört, kannst du die Schnellreise kostenlos nutzen
EP-Tafeln
- 200 Stück auf der Map
- Jede zerstörte Tafel gibt dem Spieler Erfahrungspunkte (1000 EP bis 5000 EP)